Unser Kräutergarten

der "G´sunde Fleck" stellt sich vor

zur Anfahrt

Wir sind fleissig am garteln

der "G´sunde Fleck" in Pisweg

Ruhe. Das Zwit­schern von Vö­geln, das Sum­men und Brum­men von In­sek­ten. Rings­um be­tö­rend duf­ten­de Pflan­zen und die bio­lo­gi­schen Schäd­lings­be­kämp­fer: un­se­re Enten. Es klingt, wie in einem Mär­chen. Um an die­sen Ort zu ge­lan­gen, müs­sen Sie nur einen Aus­flug nach oder einen Ur­laub in Pis­weg ma­chen.

 

In un­se­rem Kräu­ter­gar­ten, von uns lie­be­voll der „G’sunde Fleck“ ge­nannt, wach­sen nicht nur Kü­chen­kräu­ter, mit denen wir Ihre Spei­sen ver­fei­nern und gar­nie­ren – son­dern auch hei­mi­sche Heil­pflan­zen.

 

Be­su­chen Sie den idyl­li­schen Ort und ler­nen Sie al­ler­hand Wis­sens­wer­tes über die, oft un­ter­schätz­ten, Schät­ze der Natur. Für die be­son­ders In­ter­es­sier­ten gibt es die Mög­lich­keit, an einer Kräu­ter­füh­rung bzw. an di­ver­sen Kur­sen un­se­rer FNL-Kräu­ter­ex­per­tin und Kö­chin teil­zu­neh­men. Aber auch, wenn für Sie Grün­zeug gleich Grün­zeug und Blume gleich Blume ist, wer­den Sie sich der ma­gi­schen At­mo­sphä­re kaum ent­zie­hen kön­nen. Denn etwas Ma­gi­sches hat der Ort ga­ran­tiert.

 

FNL Kräu­ter­stamm­tisch (Wir bit­ten um An­mel­dung!) 

Un­kraut oder Heil­kraut, das ist die Frage? Für all jene, die gerne in der frei­en Natur un­ter­wegs sind, die sich für Kräu­ter, Sträu­cher, Bäume, deren Heil­kräf­te und Ver­wen­dungs­mög­lich­kei­ten in­ter­es­sie­ren, ist die­ser Stamm­tisch genau das Rich­ti­ge. (Bitte immer ge­schlos­se­ne Schu­he und Re­gen­schutz mit­neh­men)

 

Kräu­ter­spa­zier­gang (Wir bit­ten um An­mel­dung!)

Wir tref­fen uns im Gast­hof und fah­ren ge­mein­sam mit den Autos in die In­ne­re Wimitz (4 km). Von dort star­ten wir un­se­ren Kräu­ter­spa­zier­gang. Das Er­ken­nen di­ver­ser Heil­kräu­ter und deren Heil­wir­kung, das kön­nen wir Ihnen, das sind Da­nie­la und Su­san­ne (Kräu­ter­ex­per­tin­nen), näher brin­gen. Wir hof­fen, wir kön­nen Sie mit un­se­rer Be­geis­te­rung an­ste­cken. Der Nach­mit­tag klingt bei einer ge­mein­sa­men Jause, bei der die Kräu­ter die Haupt­rol­le spie­len, und ge­sel­li­gem Bei­sam­men­sein im Gast­hof aus. (Bitte immer ge­schlos­se­ne Schu­he, Ruck­sack, Re­gen­schutz, Ge­tränk für die Wan­de­rung mit­brin­gen.)

NEU ab Mai 2022:

Bienenschaukasten im Kräutergarten

NEU: Kräu­ter­koch­kur­se (Wir bit­ten um An­mel­dung!)

Ter­mi­ne wer­den auf Face­book be­kannt ge­ge­ben.

 

NEU ab Juni 2022: Schau­bie­nen­stock

In un­se­rem Schau­bie­nen­stock kön­nen Sie un­se­re Ho­nig­bie­nen bei der Ar­beit be­ob­ach­ten.

 

Kräuterführung buchen Tisch reservieren

Ein­ge­bet­tet in grüne Wie­sen und um­ge­ben von blü­hen­den Pflan­zen.
Sie hören das Zwit­schern der Vögel und das Sum­men und Brum­men der In­sek­ten.
Set­zen Sie sich für eine Weile hin und las­sen auch sie sich ver­zau­bern.

 

Wir wünschen eine entspannte Zeit im Kräutergarten
vom Gasthof-Hotel „Zum Kramer“ in Pisweg im Gurktal!